Dekoration, Fensterbilder und kleine Accessoires, die Ihren verpackten Weihnachtsgeschenken das liebevolle i-Tüpfelchen aufsetzen: Im Fachhandel finden Sie eine riesengroße Auswahl an tollen Ideen und hochwertigen Produkten. Doch haben Sie schon einmal daran gedacht, diese liebevollen Kleinigkeiten selbst zu basteln? Vielleicht an einem Adventswochenende mit Ihren Kindern oder Enkelkindern?
Standard-Verpackungen kommen Ihnen nicht in die Tüte? Dann ist unsere Bastelanleitung genau das Richtige für Sie! Besonders zum Verschenken von kleinen Präsenten, Süßigkeiten oder selbstgebackenen Plätzchen sind die Papiertüten ein wundervoller Hingucker.
Karten schreiben ist altmodisch? Keineswegs! Mit einer schmucken, selbst gestalteten Grußkarte bringen Sie dem Empfänger echte Wertschätzung entgegen. Unser Basteltipp verrät Ihnen, wie Sie diese mit Leichtigkeit anfertigen. Einfach ausdrucken, gestalten, Text reinschreiben – fertig!
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne das gespannte Öffnen der Türchen am Adventskalender? Überraschen Sie Ihre Liebsten doch einmal mit einem selbstgemachten Exemplar! Ganz egal, ob Sie diesen mit Schokolade oder anderen kleinen Überraschungen füllen, mit dieser Bastelanleitung gelingt Ihnen der Kalender spielend leicht.
In Dresden und Umgebung gehört der Pflaumentoffel zur weihnachtlichen Tradition. Außerhalb Dresdens ist der Pflaumentoffel jedoch selten zu finden. Wer trotzdem seine Weihnachtsdeko mit so einem Männlein aus Backpflaumen bereichern möchte, kann es recht einfach selbst bauen.
Die Geschenke sind hübsch verpackt, aber irgendetwas fehlt noch? Unsere originellen Geschenkanhänger sind das i-Tüpfelchen auf Ihren Präsenten und ganz schnell selbst gemacht. Der Basteltipp hält viele hübsche und ausgefallene Motive für Sie bereit. An die Schere… fertig… los!
Die traditionellen Figuren Engel und Bergmann aus der erzgebirgischen Volkskunst haben unseren Basteltipp inspiriert. Schaffen Sie Ihr ganz persönliches kleines Kunstwerk.
Ihre Familie wird Augen machen, wenn Sie Ihre Weihnachtstafel mit selbstgemachten Sternendeckchen, Serviettenhaltern, Tischband und Streusternchen in festlichen Glanz tauchen! Mit unseren Bastelvorlagen und ein wenig Fingerfertigkeit gelingen Ihnen die Schmuckstücke ganz leicht.
Weihnachtszeit, Bastelzeit! Mit diesem Basteltipp können Sie ohne großen Aufwand transparente Fensterbilder zaubern. Festliche Motive verleihen Ihren Fenstern und Türen weihnachtlichen Glanz. Übrigens: Auch nette Nachbarn freuen sich mit Sicherheit über selbstgemachten Türschmuck!
Bei dieser kleinen Bastelei entstehen mit wenig Aufwand dekorative Schneesterne, die sich vielfältig einsetzen lassen: Zum Beispiel als Fensterdeko, als Deckchen unter Räuchermann und Pyramide, als Christbaumschmuck oder aber – aufgeklebt – als weihnachtliches Grußkartenmotiv.
Mit Hilfe unserer Vorlage, ein wenig Geschick und Fantasie können Sie jetzt ein kleines Rentier aus Papier basteln. Den tierischen Gehilfen des Weihnachtsmannes können Sie nach Belieben selbst gestalten – die Möglichkeiten gehen weit über eine rote Nase hinaus.
In diesem Basteltipp möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie im Handumdrehen ein leeres Marmeladenglas in ein dekoratives Teelicht verwandeln können. Wir haben bereits ein winterliches und ein weihnachtliches Motiv für Sie vorbereitet, damit Ihr Teelicht schon nach wenigen Handkniffen seinen stimmungsvollen Schein in Ihrem Heim verbreiten kann.
Unsere Idee für den diesjährigen Basteltipp entsprang uns bei einem Spaziergang durch den winterlich verschneiten Märchenzauberwald. Dort wo Trolle, Heinzelmännchen, Elfen und Feen zu Hause sind, trafen wir Willy, den Weihnachtswichtel. Sein Aussehen war so außergewöhnlich und anmutig, dass wir ihn für Sie in eine Bastelanleitung zum Nachbauen gepackt haben. Außerdem können Sie Willy ein Zuhause geben und den Papierwald gleich dazubasteln.
In Zeiten von E-Mails und E-Cards scheint das Kartenschreiben außer Mode gekommen. Doch Freunde und Verwandte freuen sich über weihnachtliche Grüße, vor allem wenn diese noch ganz traditionell mit der Hand geschrieben sind. Überraschen Sie sie doch mit einer besonderen, individuell gestalteten Karte.
Weihnachtsdekoration aus Salzteig ist ein Bastelklassiker, der aus nur wenigen Zutaten ganz einfach selbst hergestellt werden kann. Nicht nur als Weihnachtsbaumschmuck, sondern auch als Teelichthalter, Geschenkeanhänger oder dekorativer Tischschmuck ist Salzteig ein besonderer Blickfang in Ihrem Zuhause.